Sportangebote
Der FC Hertha Hilkerode bietet seinen Mitgliedern ein breites Sportangebot an, über das Du Dich hier informieren kannst.
Wähle einfach oben im Menü die gewünschte Sportart aus.
SG verliert nach gutem Kampf mit 48:58
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 21 : 29 ( 4 : 13; 17 : 16; 12 : 16; 15 : 13 )
Die SG Basketballer verloren zwar ihr Spiel gegen den Aufsteiger aus Völkenrode, doch es war ein sehr gutes Spiel von Seiten der SG.
Die Vorrausetzung in Braunschweig war nicht gut. Man hatte nur 8 Spieler zur Verfügung und somit rechnete man sich nicht so viele Chancen aus. Jonas Dietrich der noch verletzungsbedingt pausieren musste, übernahm an diesem Abend das Choaching. Ballhausen war damit sehr zufrieden und er freute sich auf die Entlastung.
Die Gastgeber verstärkten sich noch in der letzten Woche, mit dem Dreierspezialisten, Jan Teupel, von Eintracht Braunschweig. Körperlich war man auf jeden Fall unterlegen. Augenmerk in diesem Spiel, auch die Aufgabe der Spieler, war die Defense. Dietrich verlangte von allen Spielern Einsatz. Dies wurde von allen Spielern die da waren beherzigt, aber trotzdem verlor man das erste Viertel deutlich mit 13 : 4. Ärgerlich war, das man nur 4 Punkte erzielte. Es fielen einfach die Körbe nicht, in der ungewohnten Halle, wo die Körbe noch an den Wänden hingen. Ab dem zweiten Viertel wurde die Defense stabiler und man zwang den Gastgebern zu Fehlern, die man dann zu eigenen Punkte nutzte. In der Pause fand Dietrich noch mal die richtigen Worte und die Mannschaft gab sich nicht auf und spielte die 2. Halbzeit konzentriert weiter, doch man konnte dem Gastgeber nicht mehr gefährlich werden, da nun auch die Kraft nach ließ und man ja nur 8 Spieler zur Verfügung hatte. Trotzdem verlor man die 2. Halbzeit nur mit 2 Punkten Differenz. Ballhausen und Dietrich waren aber sehr zufrieden. Wir haben diesmal alle hervorragend gekämpft und die Spieler aus der „ zweiten Reihe „ haben ihr bestes gegeben. Es war einfach eine super Teamleistung, der Spieler, die zur Verfügung standen, so Dietrich.
Punkte : Niedzwiecki, N ( 13 ), Körner, F ( 5 ), Cisneros, A ( 2 ), Kohlrautz, H ( 10 ), Hegemann,T ( 13 ), Hegemann, P ( - ), Isecke, T ( 5 ), Kopp, K ( - )
SG verliert verdient mit 51:76 gegen Edemissen
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 28:34 (16:25, 12:9, 10:19, 13:23)
Mit dem Heimsieg gegen die Gäste aus Edemissen hat es nicht geklappt. Zu viele Fehler und fehlender Einsatz in der 2. Halbzeit trugen zu der deutlichen Niederlage bei.
Die ersten Punkte des Spiels markierten die Gastgeber, doch dann übernahm Edemissen das Spiel und sie führten in der 5. Minute mit 11:4. Nach einer Auszeit der SG folgte ein 12:0-Lauf und man ging mit 16:11 in Führung. Plötzlich lief nicht mehr zusammen und man gab das Viertel mit 25:16 ab. Das 2. Viertel gehörte dann der SG mit 12:9 und man konnte bis zur Halbzeit auf 6 Punkte verkürzen. In der 2. Halbzeit schlichen sich dann immer wieder individuelle Fehler ein. Die Defense wurde immer löcheriger und der Einsatz stimmte nicht immer. Der Gastspieler Pape konnte nun walten und schalte wie er wollte und wurde zum Topscorer mit 34 Punkten des Spiels. Coach Ballhausen war natürlich sehr unzufrieden mit dem Spielverlauf und dem kompletten Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir uns gut zurück gekämpft, aber in der 2. Halbzeit lief nicht mehr viel zusammen. So werde wir in der Liga Schwierigkeiten bekommen, überhaupt noch ein Spiel zu gewinnen. Es gibt nun viel Arbeit im Training, Ballhausen ist sich aber sicher, dass die nächste Spieler besser laufen werden.
Punkte: Fiedler (5), Kohlrautz (6), Körner (6), Hegemann (17), Isecke (1), Niedzwieki (16)
SG verliert Heimspiel gegen MTV/BG Wolfenbüttel III mit 54:58
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 29 : 20 ( 16 : 11, 13 : 9, 17 : 22, 8 : 16 )
Am vergangenen Samstagnachmittag empfing die SG Hilkerode / Birkungen den MTV/BG Wolfenbüttel. Die Gäste aus dem oberen Teil der Tabelle gingen mit 3 Siegen und einer Niederlage als Favorit in die Partie, doch beflügelt vom Auswärtssieg beim ASC Göttingen wollten die SGer den Favoriten aus Wolfenbüttel ärgern.
Dieses gelang der Starting Five bestehend aus Hegemann, Fiedler, Körner, Dietrich und Niedzwiecki auch. Der Ball lief gut in den Reihen der Heimmannschaft und die Defensive stand gewohnt solide. Das erste Viertel konnte man mit 16 : 11 für sich entscheiden. Auch im zweiten Viertel punkteten die Schützlinge von Trainer Johannes Ballhausen sehr ausgeglichen und konnten so die Führung weiterhin ausbauen. Einzige Wehrmutstropfen waren bis hierhin das frühe dritte Foul von Dietrich und das Ausscheiden vom Backup Holger Kohlrautz aufgrund muskulärer Probleme. Nun mussten die Bankspieler Verantwortung übernehmen und die Routiniers Basti Godehardt und Ricardo Wickert ( welcher sein Comeback feierte) sowie die Youngster Isecke, Rusalo und Simon Kohlrautz zeigten großen Einsatzwillen und brachten die Führung über das zweite Viertel in die Halbzeitpause ( 29 : 20 ).
Motiviert durch das gute Abschneiden in der ersten Halbzeit gingen die SGer in das dritte Viertel. Etwas zu übermotiviert agierte Dietrich, der nach 5 Punkten in Folge bereits in der 23. Minute sein viertes persönliches Foul bekam und so vorerst von der Bank das Spiel weiter verfolgte. Die Wolfenbüttler kamen nun besser in die Partie und fingen an ihre Würfe zu treffen. Durch erfolgreiche Dreier von Hegemann und Niedzwiecki konnte man die Gäste allerdings auf Distanz halten und so deutete bei einem Stand von 46:42 alles auf ein spannendes Schlussviertel hin. In diesem taten sich beide Mannschaften lange schwer zu Punkten zu kommen und es ein von vornherein hart umkämpftes Spiel wurde nochmal physischer. Dietrich und Körner schieden jeweils mit ihrem 5. Persönlichen Foul aus und der Vorsprung schrumpfte immer mehr. In der 37. Minute gingen die Gäste das erste Mal in Führung (51:53). Paul Hegemann konnte zwar mit einem tiefen Zwei-Punkte Wurf das Spiel nochmal ausgleichen, doch durch ein routiniertes Auftreten an der Freiwurflinie zitterten die Wolfenbüttler den Auswärtssieg nach Hause ( 54 : 58 ).
Coach Ballhausen konnte der unglücklichen Niederlage dennoch etwas Positives abgewinnen: „Unsere Defense stand gewohnt gut. Wir haben schwere Würfe erzwungen und die Routiniers bei wenigen Punkten gehalten. Wir haben uns deutlich besser geschlagen als in der Vorsaison. Im letzten Viertel hat man uns die fehlende Erfahrung angemerkt. Dennoch haben wir viele schlechte Entscheidungen getroffen was zu Fehlpässen und schlechten Würfen führte. Glückwunsch an den MTV!“
Punkte SG: Hegemann, P ( 2 ), Fiedler, G ( 1 ), Hegemann, T ( 13 ), Körner, F ( 8 ), Kohlrautz, H ( 2 ), Kohlrautz, S ( 2 ), Niedzwiecki, N ( 12 ), Rusalo, N ( 4 ), Dietrich, J ( 10 ), Isecke, T ( - ) Godehardt, S ( - ) Wickert, R ( - )
Aufholjagd der SG nicht belohnt - 53:72 Niederlage
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 21 : 45 ( 7 : 22; 14 : 23; 19 : 6; 13 : 21 )
Die SG Basketballer lieferten in Stöckheim ihr bislang schlechtestes Spiel in der laufenden Saison ab und verloren verdient das Spiel. Ein zwischenzeitliches Aufbäumen und Gewinn des 3. Viertels reichte nicht.
Die SG startete mit einem 5 : 0, doch plötzlich lief nichts mehr zusammen und die Gastgeber erspielten sich einen 17 : 0 Lauf. Stöckheim spielte eine sehr aggressive Manndeckung, mit der die SG nicht zu recht kam. Im Angriff verlor man einfache Bälle und die Körbe fielen einfach nicht. Das 2. Viertel verlief dann etwas besser zum Ende, aber man lag zur Halbzeit schon mit 24 Punkten zurück. Die SG wollte aber das Spiel nicht ohne Kampf abgeben und man kam zur 2. Halbzeit ganz anders aufs Parkett. Die Defense stand nun etwas besser und die Würfe fielen nun. Mitte des 3. Viertels konnte man auf 40 : 47 verkürzen, doch dann haderte man mit unglücklichen Pfiffen der Schiedsrichter, die sehr kleinlich agierten. Im letzten Viertel hielt man noch 2 Minuten lang einen 10 Punkte Rückstand, doch nun ließen auch die Kräfte nach und die Gastgeber erhöhten wieder die Führung. 5 Minuten vor Ende, wechselte Coach Ballhausen dann durch, damit alle Spieler etwas Spielpraxis bekamen. Auf das 3. Viertel können wir für das nächste Spiel aufbauen, so der Tenor der ganzen Mannschaft.
Punkte : Niedzwiecki, N ( 14 ), Körner, F ( 8 ), Cisneros, A ( - ), Kohlrautz, S ( 2 ), Dietrich, J ( - ), Hegemann,T ( 16 ), Hegemann, P ( - ), Isecke, T ( - ), Wickert, R ( 2 ), Kopp, K ( - ), Fiedler, G ( 7 ), Kohlrautz, H ( 4 )
SG Basketballer gelingt mit 72:63 erster Saisonsieg
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit 43:39 (23:17, 20:22, 17:12, 12:12)
Endlich hat es mit den ersten 2 Punkten geklappt. Die SG gewann nach einem spannenden und kampfbetonnten Spiel beim ASC 46 III trotz einiger kurzfristiger Ausfälle.
Die ASCer hatte auch nur 7 Spieler zur Verfügung, doch der Start klappte bei ihnen besser. Die ersten 8 Punkte bei den Gastgebern erzielte Steven Rustrat, davon 2 Dreier. Er wurde am Ende Topscoser , mit 22 Punkten, seines Team. Doch dann konnten sich die SG besser auf die Spielweise einstellen und die Defense funktionierte besser und man traf nun auch. So ging man mit 6 Punkten nach dem ersten Viertel in Führung. Das 2. Viertel verlief sehr ausgeglichen, da man die Dreischützen des ASC, Majo Heinemann und Gökhan Özbas, nicht so richtig in Griff bekam. Trotzdem führte man noch zur Halbzeit. Der Start zur 2. Halbzeit gehörte wieder den Gastgebern, die dann bis auf 3 Punkte heran kamen. Dann wurde die Verteidigung auf teilweise Manndeckung umgestellt und die Scharfschützen kamen immer schwieriger zu ihren Würfen. Im letzten Viertel ließen nun auch die Kräfte bei dem ASC nach, dass natürlich aus einer guten Defense der SG resultierte. Hier zeigte besonders Simon Kohlrautz viel Kampf und Einsatz. Topscorer des Spiel war wieder Norbert Niedzwieki mit 28 Punkten. Auch Basti Godehardt glänzte mit 3 Dreiern. Coach Ballhausen war sehr zufrieden nach dem Spiel, weil wieder mal die Defense gut gespielt haben und der Einsatz stimmte. Auch war es eine tolle Teamleistung.
Punkte: Körner (2), Niedzwiecki (28), Kohlrautz (5), Fiedler (12), Hegemann (7), Kopp (-), Schröter (-), Weber (-), Godehardt (9), Dietrich (3), Isecke (-), Hunold (6)
Seite 4 von 8