Sportangebote
Der FC Hertha Hilkerode bietet seinen Mitgliedern ein breites Sportangebot an, über das Du Dich hier informieren kannst.
Wähle einfach oben im Menü die gewünschte Sportart aus.
SG beendet Saison mit 80 : 101 Niederlage
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 33 : 47 ( 15 : 27; 18 : 20; 24 : 27; 23 : 27 )
Am vergangenen Samstag empfing die SG Hilkerode / Birkungen die Eintracht aus Braunschweig zum letzten Spiel der Saison 2018/19. Ballhausen musste auf Bader, Dietrich und Körner krankheits- und verletzungsbedingt verzichten und so wurde der Kader durch Schröter und Zhu aufgefüllt.
Die Starting Five um Tom und Paul Hegemann, Fiedler, Kohlrautz und Niedzwiecki startete gut in die Partie und spielte sich eine 8:2-Führung zur dritten Spielminute heraus. Doch mit andauernder Spielzeit kamen die Gäste immer besser ins Spiel und so hielt die Führung nur bis zur achten Spielminute (13:14) an. Die Gäste aus Braunschweig drehten nun offensiv auf und zogen mit einem 15:0-Lauf an der SG vorbei und so endete das erste Viertel 15:27 zugunsten der Gäste.
Der Rest des Spiels verlief relativ ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Gäste, welche es verstanden den Ball gegen die Verteidigung der SG gut zu bewegen. So spielten sie immer und immer wieder ihre guten Distanzschützen an der Dreierlinie frei und unterbanden jede Chance der SG die Führung einzuholen.
Für positive Akzente auf Seiten der SG sorgten immer wieder Fiedler mit beherztem Zug zum Korb und Hegemann, welcher insgesamt sechs Dreier traf. Dies war jedoch nicht genug um mit der offensiven Klasse der Eintracht mithalten zu können und so ging das Spiel mit 80:101 an die Braunschweiger.
Punkte SG: Schröter, N ( - ) Aust, S ( 7 ), Fieder, G ( 25 ), Hegemann, P ( - ), Zhu, S ( - ) Godehardt, S ( 2 ), Hegemann, T ( 27 ), Kohlrautz, H ( 5 ), Niedzwiecki, N ( 14 )
Coach Ballhausen’s Saisonfazit
„Wir haben die Klasse gehalten, das war unser Ziel am Anfang der Saison und das haben wir erreicht. Letzte Saison war unser größtes Problem die Minutenverteilung, da wir oft einen vollen Kader hatten. Diese Saison sind wir aufgrund von vielen Ausfällen oftmals nur mit sieben Spielern angetreten von denen manche Spieler ihre erste Saison im Herrenbereich gespielt haben. Das war natürlich ärgerlich, aber leider nicht voraussehbar. Allerdings muss ich meine Spieler loben, dass es an keinem Spiel an Kampfbereitschaft und Einsatzwillen gemangelt hat. Wir haben diese Saison viel gelernt und wenn wir unserem Spiel einige spielerische Akzente hinzufügen können, denke ich dass wir nächste Saison mehr Siege einfahren können.“
SG verliert 68 : 87 gegen Wolfenbüttel
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 41 : 33 ( 17 : 12; 24 : 21; 5 : 26; 22 : 28 )
Eine Überraschung lag bis zur Halbzeit in der Luft, obwohl nur wenige Stammspieler zur Verfügung standen. Doch am Ende fehlte die Kraft um die Überraschung perfekt zu machen.
Die SG startete mit Paul Hegemann, Holger Kohlrautz, Paul Hoppe, Samuel Aust und Norbert Niedzwieki. Die ersten Punkte des Spiel markierte Norbert Niedzwieki und das Viertel verlief sehr gut für die SG. Die Wolfenbütteler kamen nicht so richtig ins Spiel, da die Gastgeber hervorragend verteidigten und auch die Rebounds wegfischten. Im 2. Viertel lief es etwas besser für die Gäste. Sie konnten sich öfters durchsetzen, aber die SGer gewannen trotzdem das Viertel und so führten sie zur Halbzeit überraschend mit 41 : 33. Paul Hoppe und Paul Hegemann mussten den Aufbau übernehmen, da Ballhausen die etatmäßigen Spieler, nicht zur Verfügung standen und es funktionierte sehr gut. Nach der Pause starteten die Gäste mit einem 14 : 2 Lauf und gingen in Führung. Unkonzentriertheit und Absicherung nach hinten führten zu vielen Fastbreaks und nach dem 3. Viertel lag man nun mit 46 : 61 zurück. Die SG kämpfte jetzt aber weiter, obwohl die Kräfte immer mehr nach ließen. Das letzte Viertel konnte man wieder ziemlich ausgeglichen gestalten und man verlor es nur mit 6 Punkten. Ballhausen war sehr zufrieden mit seinen Jungs. Es haben alle super gekämpft, besonders war heute Holger Kohlrautz und Paul Hoppe sehr stark. Holger ist hinter jeden Ball hinterher gegangen und Paul hat heute die fehlenden Aufbauspieler super vertreten. Für das letzte Spiel am kommenden Wochenende, wünscht sich Ballhausen wieder so einen Einsatz, wie es heute alle Spieler gezeigt haben.
Punkte: Hoppe, P ( 13 ), Schröter, N ( - ), Ballhausen, J ( - ), Godehardt, S ( 7 ), Weber, J ( - ), Hegemann, P ( - ), Niedzwiecki, N ( 27 ), Kohlrautz, H ( 16 ), Aust, S ( 5 )
SG unterliegt SC Weende II deutlich mit 47 : 76
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 20 : 30 ( 9 : 17; 11 : 13; 11 : 28; 16 : 18 )
Am Samstagnachmittag trat die SG Hertha Hilkerode/Birkungen bei dem SC Weende in der Sporthalle des THGs in Göttingen an. Die Rollen waren von Anfang an klar verteilt. Während die SGer mit erst zwei Siegen tief im Abstiegskampf stecken, rangiert Weende mit einer nahezu ausgeglichenen Bilanz im Tabellenmittelfeld der Bezirksoberliga.
Während des Spielverlaufs wurden der SG mehr und mehr die Grenzen aufgezeigt. Durch eine aggressive Weender Verteidigung kam man in keiner Phase des Spiels dazu auch nur ansatzweise organisierten Basketball in der Offensive zu spielen. Viele Bälle wurden früh verloren und nur sehr selten konnte man einen guten Wurf herausspielen. Die vielen Ballverluste der SG nutzen die Gastgeber um sich einfache Fastbreakpunkte herauszuspielen. Da das Spiel bereits im dritten Viertel aussichtslos verloren schien, gab Coach Ballhausen auch seinen Bankspielern viele Minuten.
Dieser zog nach dem Spiel folgendes Fazit:„ Nachdem wir in den letzten Spielen gute Leistungen gezeigt haben, war dies sicherlich unsere schwächste Saisonleistung. Es lief offensiv einfach gar nichts zusammen. Wir liefen das ganze Spiel den Weendern hinterher und sich einfach gar nicht ins Spiel gekommen. Solche Tage gibt es, wir müssen das Spiel jetzt abhaken und uns auf die letzten Spiele der Saison konzentrieren.“
Punkte SG: Zhu, S (2), Fiedler, G (11), Paul Hegemann (2), Tom Hegemann (2), Dietrich, J (2), Weber, J (-), Bader, N (7), Godehardt, S (5), Kohlrautz, H (2), Niedzwiecki, N (14)
Erwartete Niederlage gegen SG Braunschweig - 49 : 82
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 28 : 47 ( 11 : 25, 17 : 22, 12 : 14, 9 : 21 )
Die SG musste schon ohne Aufbauspieler nach Braunschweig fahren und verletzungsbedingt fielen während des Spiels noch 3 Spieler aus.
Mit 9 Spielern fuhr die SG los, um sich gegen den Tabellenführer zu behaupten. Man startete mit Norbert Niedzwiecki, Niklas Bader, Jonas Dietrich, Samuel Aust und Fabi Körner. Die ersten 2 Punkte markierte die SG, doch die Gastgeber fanden schnell ins Spiel und trafen gleich 4 Dreier im ersten Viertel und gewannen dies mit 25 : 11. Nun verletzte sich Jonas Dietrich bei einem Abwehrversuch am Knie, so dass er nicht weiter spielen konnte. Er hatte bislang die Aufgabe des Aufbaus übernommen und nun wurde, Paul Hegemann als Jüngster, ins kalte Wasser geworfen, der diese Aufgabe nun übernehmen musste. Auch musste Fabi Körner zur Halbzeit passen, da er gesundheitlich angeschlagen war und Luftprobleme bekam. Natürlich konnte die SG dies nicht kompensieren und so kam schon die deutliche Halbzeitführung zustande. Im dritten Viertel musste nun auch Niklas Bader mit einer Knieverletzung passen. Jetzt sprangen die anderen Youngster, Tim Isecke und Shilin Zhu in die Presche, die hervorragend kämpften und das Viertel nur mit 12 : 14 verloren. Dies kostete natürlich viel Kraft, dass man das letzte Viertel wieder deutlich verlor. Ballhausen war trotz der deutlichen Niederlage gegen den Favoriten stolz auf seine Truppe, die nach den Ausfällen super gekämpft hat. Die jungen Spieler haben in der Situation guten Einsatz gezeigt und haben so viel Spielpraxis erhalten, so sein Abschlusskommentar.
Punkte SG: Niedzwiecki, N ( 24 ), Körner, F ( - ), Zhu, S P ( 1 ), Kohlrautz, H ( 6 ), Dietrich, J ( - ), Bader,N ( 8 ), Hegemann, P ( 3 ), Isecke, T ( - ), Aust, S ( 7 )
Hilkerode/Birkungen verliert Kellerduell gegen SV Stöckheim
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 30 : 33 ( 15:19; 15:14; 15:21; 21:16 )
Ohne den beruflich verhinderten Coach Ballhausen verlor die SG Hilkerode / Birkungen am Samstagnachmittag das Kellerduell gegen die SV Stöckheim knapp mit 66:70. Dietrich vertrat Ballhausen und übernahm die Rolle des Spielertrainers.
Die SG startete mit Hegemann, Fiedler, Dietrich, Niedzwiecki und Kohlrautz in die Begegnung. Die Gäste aus der Nähe von Braunschweig fanden besser ins Spiel und so lief man seit den ersten Minuten einem Rückstand hinterher. Man erwischte allerdings den besseren Start ins zweite Viertel und mit einem 7:0 Lauf konnte man erstmals die Führung übernehmen (24:19, 13. Minute). Doch Stöckheim fing sich zum Viertelende wieder und konnte die Führung zurückerobern und mit einem Stand von 30:33 ging es in die Pause.
Im dritten Viertel nahm sich die SG vor das Spiel weiter eng zu gestalten, doch die Stöckheimer schafften es die Führung sogar leicht auszubauen. Sie fanden immer wieder Lücken in der Zonenverteidigung der Herthaner und diese verpassten es ein ums andere Mal den defensiven Rebound zu sichern und so hatten die Gäste oftmals mehrere Wurfversuche.
Im vierten Viertel kam es dann zu einer Schrecksekunde. Ein Gästespieler vertrat sich und schrie direkt schmerzverzerrt auf. Mit Verdacht aus Achillessehnenriss wurde er ins benachbarte St. Martini Krankenhaus abtransportiert. Nach der langen Verletzungsunterbrechung zeigte die SG großen Kampf und versuchte mit allen Mitteln den Spielstand noch zu drehen, doch auch zwei Dreier von Hegemann und Hunold in der letzten Spielminute reichten nicht, da die SV Stöckheim ihre Freiwürfe souverän verwandelte.
Dietrich nach dem Spiel: „Nach unseren zuletzt sehr guten Auftritten können wir heute nicht wirklich mit unserer Leistung zufrieden sein. Wir haben heute sowohl als Team als auch individuell zu viele Fehler gemacht. Außer Gregor hat heute niemand wirklich seine Normalform erreicht. Das ist natürlich bitter, da wir uns mit einem Sieg etwas in der Tabelle hätten absetzen können. Nun müssen wir die spielfreie Woche nutzen um weiter zu an uns zu arbeiten um im nächsten Spiel wieder eine bessere Leistung zu zeigen.“
Punkte SG: Niedzwiecki (17), T. Hegemann (11), Hunold(10), Fiedler (20), Aust (4), Kohlrautz (4), Dietrich, Isecke, P. Hegemann, Godehardt
Seite 6 von 8