Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Homepage des FC Hertha Hilkerode von 1920 e.V.
Hier findest Du alles Aktuelle, Wissenswerte und Interessante zu unserem Sportverein.
Solltest Du Fragen, Anregungen oder Kritik haben, wende Dich gern über das Kontaktformular an uns.
Ansonsten viel Spaß.
Keine Chance für die SG in Wolfenbüttel - 42:76-Niederlage
Halbzeit: 17 : 40 ( 12 : 22; 5 : 18; 11 : 15; 14 : 21 )
Gegen die Gastgeber gab es nichts zu holen. Auch die körperliche Überlegenheit war ausschlaggebend. Schmerzlich wurde natürlich Nobert Niedzwieki in der Defense und Ofense vermisst. Wolfenbüttel setzte diesmal mit Oliver Braun ( 2,09 m ), einen Ex-Nationalspieler ( 8 Länderspiele ) und Ex-Bundesligaspieler, ein. Auch mit jetzt 46 Jahren, dominierte er unter den Körben und wurde mit 20 Punkten Topscorer des Spiels.
Coach Ballhausen standen nur 8 Spieler zur Verfügung und man wollte das Beste daraus machen. Die SG startete mit Dietrich, Kohlrautz, Hegemann, Fiedler und Rusalo in die Partie. Doch die erste Halbzeit verlief nicht so, wie man sich das gedacht hatte. Immer wieder konnten die großen Spieler unter den Korb die Lücken nutzen und einfache Körbe erzielen. Die Defense stand nicht gut. Im Angriff funktionierte wenig, die Würfe fielen nicht und es waren viele Einzelaktionen, die die Wölfenbütteler einfach verteidigen konnten. Deshalb lag man zur Pause schon deutlich mit 17 : 40 zurück. In der Halbzeitpause übernahm Jonas Dietrich die Ansprache, die dann auch fruchtete. Man wollte in der 2. Halbzeit mehr System im Angriff reinbringen und in der Defense aggressiver verteidigen. Endlich funktionierte es besser, da auch die Bankspieler dazu bei trugen und man so die 2. Halbzeit nur mit 11 Punkten Differenz verlor.
Das Unterfangen, das Spiel gegen die Wölfenbütteler zu gewinnen, war von vorn herein sehr schwer. Wir haben noch das Beste mit den Spielern gemacht, was möglich war. Mit der 2. Halbzeit waren wir zufrieden. Natürlich hatten wir kaum Möglichkeiten Oliver Braun und seine großen Teamkollegen zu stoppen. Wir werden uns nun in 2 Wochen auf unseren nächsten Gegner konzentrieren, um mit einem Heimsieg einen wichtigen Schritt, im Abstiegskampf zu machen, so Coach Ballhausens Fazit.
Punkte: Dietrich, J ( 5 ), Kopp, K ( - ), Fiedler, G ( 9 ), Rusalo, N ( 6 ), Weber, J ( - ), Hegemann, T ( 5 ), Kohlrautz, H ( 11 ), Isecke, T ( 6 )
SG Hilkerode / Birkungen verliert Derby gegen den ASC 46
Halbzeit: 35 : 50 ( 14 : 23, 21 : 27, 21 : 11, 12 :24 )
Am Samstagnachmittag empfing die SG die Gäste aus der Leinestadt in der BBS Halle in Duderstadt. Nachdem man das Hinspiel in Göttingen gewann und am letzten Spieltag ebenfalls deutlich gegen die BG aus Göttingen gewinnen konnte, wollte man auch in diesem Spiel einen pinken Spielberichtsbogen mitnehmen.
Coach Ballhausen schickte mit Hegemann, Fiedler, Dietrich, Niedzwiecki und Kohlrautz eine große Startformation auf das Parkett in der Hoffnung den Hünen Ebeling auf Seiten des ASC zu bändigen. Dies geling nur bedingt und falls der erste Versuch nicht durch die Reuse fiel, dann doch spätestens der zweite oder dritte Versuch nach Offensivrebound.
Der ASC führte bereits nach dem ersten Viertel mit 9 Punkten (14:23). Kleinere Aufholjagten der SG wurden daraufhin immer wieder im Keim erstickt und dazu kam, dass Routinier Heinemann einen Glanztag von der Dreierlinie hatte und der SG einen Dreier nach dem anderen einschenkte. So wuchs die Führung der ASCer in der ersten HZ minütlich und man ging mit einem Stand von 35:50 in die Halbzeit.
Hervorzuheben ist das gute dritte Viertel der SG in welchem man den Rückstand auf 5 Punkte. Hier stimmte vor allem der Einsatz und die Kommunikation, zwei Sachen die die SG in der ersten Halbzeit schmerzlich vermissen ließ.
Motiviert ging man darauf in das vierte Viertel, doch drei erfolgreiche Dreier innerhalb von drei Minuten ließen Hoffnungen auf eine erfolgreiche Aufholjagd im Keim ersticken.
Die SG rotierte nun in den abschließenden Minuten durch um allen Spielern mehr Spielpraxis zu ermöglichen.
Ballhausen nach dem Spiel: „Heute ist bei uns leider nicht viel zusammengelaufen. Nach dem überzeugenden Sieg gegen die BG war dies ein Dämpfer. Man muss allerdings klar sagen, dass wir die ganze erste Halbzeit nicht überzeugend gespielt haben. Wenn wir die Energieleistung aus dem dritten Viertel die ganzen 40 Minuten gebracht hätten, wäre hier eventuell mehr drin gewesen. Mit nur einem guten Viertel wird es allerdings schwer für uns ein weiteres Spiel in der Liga zu gewinnen.“
Punkte: Cisneros, A ( - ) Dietrich, J ( 2 ), Fiedler, G ( 25 ), Godehardt, B ( - ), Hegemann, T ( 14 ), Isecke, T ( - ) Kohlrautz, H ( 9 ), Niedzwiecki, N ( 11 ), Rusalo, N ( 7 ), Schröter, N ( - )
Erwartete Niederlage gegen SG Braunschweig - 52:68
Halbzeit: 31:42 (24:25, 7:14, 10:16, 11:10)
Die SG bekam doch noch 9 Spieler zusammen, aber ohne Aufbauspieler fuhr man nach Braunschweig. Jonas Dietrich musste den Aufbau übernehmen, der das Beste aus seinen Möglichkeiten machte.
Man startete mit Norbert Niedzwiecki, Tim Isecke, Jonas Dietrich, Alex Cisneros und Fabi Körner. Die Gastgeber fanden schnell ins Spiel und führten nach 4 Minuten mit 11 : 3. Doch dann kam die SG besser ins Spiel und man erkämpfte sich noch ein 24 : 25 nach dem 1. Viertel, obwohl die Braunschweig hier schon 5 Dreier erzielten. Das 2. Viertel verlor man deutlich mit 17 : 7, da man viele Turnover produzierte. Die aggressive Manndeckung der Gastgeber wirkte immer besser. Die junge SG Mannschaft hatte hier wenig entgegen zu setzen. Die 2. Halbzeit fing ähnlich an, wie das 2. Viertel endete. Es vielen einfach zu wenige Würfe. Norbert Niedzwiecki war der einzige der dagegen halten konnte. Im letzten Viertel ließen es die Braunschweiger etwas ruhiger an gehen und die SG erzwang doch noch ein Viertelgewinn mit 11 : 10. Ballhausen war trotz der deutlichen Niederlage gegen den Favoriten stolz auf seine Truppe, die nach den Ausfällen super gekämpft hat. Die jungen Spieler haben in der Situation guten Einsatz gezeigt, waren teilweise noch sehr hektisch und nervös, haben aber so Spielpraxis erhalten, so sein Abschlusskommentar.
SG Basketballer fertigen BG 74 Göttingen mit 76:42 Sieg ab
Halbzeit: 40 : 19 ( 10 : 9, 30 : 10, 21 : 10, 15 : 13 )
Mit diesem deutlichen Sieg gegen die Göttinger, konnte man sich im direkten Vergleich, behaupten und in der Tabelle überholte man die BG 74.
Die SG startete mit Tom Hegemann, Kohlrautz, Dietrich, Niedzwiecki und Fiedler in die Partie. Die BG 74 spielte von Beginn an eine komplette Manndeckung, auf die sich die Gastgeber erst langsam einstellen mussten. Das erste Viertel verlief so noch sehr ausgeglichen. Mitte des 2. Viertel war man nun endlich richtig im Spiel. Die Defense funktionierte nun viel besser, die BGer produzierten viele Turnover. Hier spielten Gregor Fiedler und Niklas Rusalo ihre Schnelligkeit aus, die viele Fastbreaks liefen und so die SG dieses Viertel deutlich mit 30 : 10 gewinnen konnte. Dies war schon eine kleine Vorentscheidung zur Halbzeit und für das ganze Spiel. Auch den Start zur zweiten Halbzeit starteten die Gastgeber mit einem 8 : 0 Lauf. Die Gäste hatten extreme Schwierigkeiten unter den Körben, da auch heute Norbert Niedzwieki, vorne wie hinten kaum zu stoppen war. Ballhausen gab nun auch den Bankspielern viel Spielzeit, die sich gut an passten. Im letzten Viertel war die Luft ein wenig raus, da der Sieg nicht mehr gefährdet war. Es war heute ein verdienter Sieg, gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Alle haben großen Einsatz gezeigt und die Bankspieler wurden gut integriert. So macht es Spaß und so ist man sehr zuversichtlich für die kommenden Partien, das Fazit von Ballhausen.
Punkte : Niedzwiecki, N ( 24 ), Körner, F ( 3 ), Rusalo, N ( 14 ), Kohlrautz, H ( 4 ), Dietrich, J ( 2 ), Hegemann,T ( 9 ), Weber, J ( ), Isecke, T ( - ), Godehardt, S ( 2 ), Wickert, R ( 2 ), Fiedler, G ( 16 )
SG Hilkerode/ Birkungen gelingt Überraschungserfolg zum Hinrundenabschluss - 80:68
Halbzeit: 38 : 32 ( 14 : 18; 24 : 14; 21 : 19; 21 : 17 )
Zum letzten Saisonspiel vor der Winterpause empfing die Mannschaft von Trainer Johannes Ballhausen den Favoriten Eintracht Braunschweig. Trotz der eindeutigen Tabellensituation wollte man die Punkte mitnehmen und auf den guten Auftritt im letzten Spiel gegen Völkenrode aufbauen. Unterstützt wurde Ballhausen erneut von Dietrich, welcher wieder fit war und als Spieler-Co-Trainer versuchte die Anweisungen Ballhausens auf das Parket zu bringen. Motiviert von der abschließenden Weihnachtsfeier konnte das Gespann auf einen vollen Kader zurückgreifen.
Die SG hatte wie so oft etwas Schwierigkeiten im ersten Viertel in das Spiel zu finden, doch durch erfolgreiche Distanzwürfe von Hegemann und Fiedler konnte man das Spiel weiterhin eng gestalten (14:18).
Im zweiten Viertel lief die SG dann heiß und konnte sich einen Vorsprung herausspielen. Highlights des Viertels waren And-Ones von Dietrich (12.) und ein Dreierregen in den letzten zwei Minuten von Niedzwiecki eingeleitet von einem Fastbreakdreier von Hegemann. So ging man mit einer 38 : 32 Führung in die Halbzeitpause.
Im dritten Viertel entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Beim Stand von 48 : 46 (28. Minute) zeigte der 18-jährige Austauschschüler Cisneros sein ganzes Potential und hielt mit 5 Punkten in einer Minute sein Team auf der Siegerstraße.
Mit einem Stand von 59 : 51 ging man in das Schlussviertel. Die Gäste aus Braunschweig verteidigten nun gezwungenermaßen aggressiver, doch die SG lies sich nicht beeindrucken und versuchte weiterhin ihr Spiel zu spielen. Dies klappte auch hervorragend und mit einem Cisneros-Dreier konnte man sich 5 Minuten vor der Schlusssirene auf 15 Punkte absetzen. Hegemann und Niedzwiecki konnten dann mit Punkten in den letzten Minuten die Führung über die Zeit retten und das Spiel endete mit 80 : 68.
Ballhausen und Dietrich waren nach dem Spiel vollends zufrieden: „Wir haben heute die beste Leitung seit mehreren Saisons gezeigt. Jeder einzelne Spieler war hochmotiviert und hat zu diesem Überraschungssieg beigetragen. Auf Norberts Punkte kann man sich immer verlassen, aber auch der Rest des Teams hat heute Verantwortung übernommen und einen großen Teil zum Sieg beigetragen. Tom lernt immer besser ein Spiel unter Druck zu führen und Alex hat heute sein großes Potential gezeigt und wichtige Punkte erzielt. Auch viele gewonnene Bälle und Offensivrebounds von Körner haben maßgeblich zum Sieg beigetragen. Wir sind stolz auf das ganze Team und hoffen auf diesen Erfolg aufbauen zu können.“
Nach dem Spiel feierte das Team und die Sponsoren der Familie Körner die Weihnachtsfeier im Timberjacks Göttingen und im Amavi.
Punkte SG: Körner (7), Cisneros (15), Fiedler (7), Hegemann, T. (13), Kohlrautz (6), Niedzwiecki (24), Dietrich (8), Schröter, Kopp, Hegemann, P., Wickert, Godehardt
Seite 3 von 8