Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Homepage des FC Hertha Hilkerode von 1920 e.V.
Hier findest Du alles Aktuelle, Wissenswerte und Interessante zu unserem Sportverein.
Solltest Du Fragen, Anregungen oder Kritik haben, wende Dich gern über das Kontaktformular an uns.
Ansonsten viel Spaß.
Saisonstart gegen Eintracht Braunschweig in der Landesliga
Auch die Basketballer starten in die neue Saison. Die Liga wurde von Bezirksliga in Landesliga umbenannt. Gleich mit einem Heimspiel startet die SG gegen die Eintracht aus Braunschweig. Spielbeginn ist am Samstag um 15:00 Uhr, wie immer, in der Duderstädter BBS-Halle. In der Halle werden alle Corona Vorgaben eingehalten, mit Maske, Desinfektionen und es wird eine Anwesenheitsliste geführt.
Die SG konnte sich in den Ferien draußen auf die Saison vorbereiten und man hatte am letzten Wochenende ein Trainingslager organisiert. Trotzdem wird das erste Spiel sehr schwierig werden, da mindestens 5 Stammspieler, aus der letzten Saison nicht zur Verfügung stehen. Die SG hat 4 junge Spieler ( 16 + 17 ) mit Pässen ausgestattet, damit man personell gewappnet ist. Auch neu im Team ist Julian Thomas, der in der Jugend beim TVG Gieboldehausen, gespielt hat. Man will versuchen die jungen Spieler zu integrieren. Am Samstag müssen sich schon einige unter Beweis stellen. In der letzten Saison konnte man das Heimspiel überraschend gewinnen, das Rückspiel für wegen Corona aus. Man kennt in dieser neuen Saison die Mannschaft nicht, die in Duderstadt auflaufen wird. Die SG will aber über Kampfkraft und Schnelligkeit, den Favoriten aus Braunschweig, den Schneid abkaufen.
SG gewinnt Testspiel gegen Heeßeler SV mit 55 : 52
Im Rahmen des zweitägigen Trainingslager absolvierte die SG Hilkerode Birkungen am Samstagvormittag in der BBS Halle in Duderstadt ein Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten Heeßeler SV aus der Nähe von Hannover.
Durch den ehemaligen Spielertrainer Tristan Werner, welcher nun im Diensten der Heeßeler steht, kam der Kontakt zustande.
Die Gäste waren mit nur 8 Spielern angereist und die SG trat mit sehr vielen Spielern, darunter ein Großteil von Jugendspielern an. Jonas Dietrich, welcher mit Rückenproblemen angeschlagen war, übernahm das Coaching.
Beide Mannschaften taten sich nach der langen Spielpause extrem schwer wieder ins Spielgeschehen herein zu finden, doch nach einigen Minuten fiel der letzte Rost ab und es entwickelte sich ein munteres Basketballspiel. Die SGer nutzen ihren großen Kader aus und verteilten die Spielminuten gerecht. Auch viele Jugendspieler kamen zu ihrem allerersten „richtigen“ Basketballspiel. Diese nahmen ihre Aufgaben dankbar an und so übernahmen Matthis Diederich und Paul Hegemann teilweise den Spielaufbau und Laurin Schneider konnte mit seiner Physis in der Defensive überzeugen. Doch auch die wenigen erfahrenen Spieler konnten überzeugen, so sicherte Fabi Körner viele Rebounds, Tom Hegemann zeigte sich gewohnt treffsicher von außen und Niklas Rusalo lief einen Fastbreak nach dem anderen.
Mit einem Stand von 40:41 ging man in das Schlussviertel. Da man ungern das Trainingscamp mit einer Niederlage starten wollte, gab man nun nochmal alles. Ricardo Wickert sammelte im Schlussviertel mehrere Offensivrebounds ein und konnte danach punkten. Mit zwei erfolgreichen Dreiern von Hegemann in den Schlussminuten konnte man das Spiel schließlich entscheiden.
Spielausfall in Edemissen - SG gewinnt Testspiel
Das für Samstagabend angesetzte Pflichspiel bei dem TSV Edemissen musste abgesagt werden, da keine Schiedsrichter zum Spiel antraten. Die beiden Teams einigten sich auf ein Testspiel über 2x20 Minuten mit durchlaufender Zeit. Ohne den verhinderten Coach Ballhausen gewann die SG das Spiel mit 56:48.
Das ausstehende Pflichtspiel wird neu terminiert.
SG unterliegt nach wilder Schlussphase Völkenrode mit 71 : 72
Halbzeit: 38 : 39 ( 18 : 20; 21 : 18; 15 : 10; 17 : 23 )
Am vergangenen Sonntag empfing die SG den Aufsteiger aus Völkenrode. Die Gäste spielen als Aufsteiger eine überragende Saison und haben sich in der oberen Tabellenregion festgespielt. Die SG hat seit dem letzten Spieltag keine Abstiegssorgen mehr und wollte die guten Trainingsleistungen auch im Spiel umsetzen und den Favoriten ärgern.
Coach Ballhausen musste auf Gregor Fiedler verzichten, welcher beruflich verhindert war. Er schickte Hegemann, Rusalo, Dietrich, Niedzwiecki und Kohlrautz zum Start in die Partie. Die SG kam gut in die Partie, der Ball lief gut und man konnte sich oft gute Würfe erspielen. Offensives Highlight des Viertels war ein Alley-Oop Anspiel von Dietrich auf Niedzwiecki. Die Gäste aus Völkenrode zeigten jedoch ein sicheres Händchen bei ihren Würfen aus der Mitteldistanz und von der Dreierlinie und trafen scheinbar jeden Wurf. Die SG zeigte, dass sie durchaus mithalten konnte und so endete ein ausgeglichenes Viertel mit 18 : 20.
Das zweite Viertel verlief ähnlich, nun fingen auch Hegemann, Rusalo und Niedzwiecki an ihre Distanzwürfe zu treffen und hielten so die SG im Spiel. Eine sehr ausgeglichene Halbzeit endete 39 : 38.
Die HIlkeröder witterten nun ihre Chance. Sie nahmen sich vor aggressiver zu verteidigen und die Völkenröder bei weniger Punkten zu halten. Cisneros übernahm nach der Pause viel Verantwortung und traf alle seine drei Dreier in der zweiten Halbzeit. Der defensive Plan der SGer ging auf, auch weil nicht mehr alle Distanzwürfe der Gäste ihren Weg in den Korb fanden. Zum ersten Mal ging die Heimmannschaft nun in Führung und konnte diese auch halten. Das Viertel wurde mit 16 : 10 gewonnen und man ging mit einem 5-Punkte Vorsprung in den letzten Spielabschnitt ( 54 : 49 ).
Im letzten Viertel schalteten die Gäste nochmal einen Gang hoch und die SG musste ihre letzten Kräfte mobilisieren um dagegenzuhalten. Der knappe Vorsprung schmolz minütlich. In der letzten Minute konnte Hegemann bei einem Punkt Vorsprung ein Foul ziehen und bekam zwei Freiwürfe. Er verwandelte den ersten. Der zweite Versuch sprang vom Ring, doch Dietrich und Hegemann konnten den Rebound sichern. Allerdings konnte man keinen guten Wurf herausspielen und die Gäste glichen im folgenden Angriff aus. Auch im folgenden Angriff konnte man nicht wirklich überzeugen, doch Kohlrautz traf einen Zirkuswurf aus der Drehung zur erneuten Zwei-Punkte-Führung. Im direkten Gegenzug verpassten die Hausherren es zu foulen und mit 4 Sekunden zu spielen, traf Gäste-Aufbauspieler Grote seinen sechsten Dreier zum Endstand.
Ballhausen nach dem Spiel: „So eine Niederlage tut natürlich extrem weh. Wir haben uns heute einfach wenig vorzuwerfen. Wir haben gegen ein gutes Team toll gespielt."
Punkte: Niedzwiecki, N ( 27 ), Hegemann, T ( 18 ), Cisneros, A ( 11 ), Rusalo, N ( 7 ), Kohlrautz, H. ( 6 ), Dietrich, J ( 2 ), Godehardt, S ( - ), Weber, J ( - ), Kohlrautz, S. ( - )
SG gewinnt souverän gegen SV Stöckheim mit 80 : 55
Halbzeit: 46 : 26 ( 21 : 15; 25 : 11; 20 : 14; 14 : 15 )
Am Samstagnachmittag empfing die SG Hilkerode / Birkungen den Tabellennachbarn aus Stöckeim zum Kellerduell in der BBS Halle in Duderstadt. Die Gäste hatten am Vortag ihr Nachholspiel in Göttingen gegen den ASC absolviert und übernachteten in Südniedersachsen. Um Abstand zu den Abstiegsrängen zu gewinnen und an den SV Stöckheim selbst anzuschließen, war dieses Spiel immens wichtig und dementsprechend stellte Coach Ballhausen seine Jungs auch ein.
Er schickte zu Beginn Hegemann, Fiedler, Dietrich, Niedzwiecki und Kohlrautz aufs Feld und diese zeigten von Beginn an eine starke Leistung. Auf eine aggressive Zonenverteidigung aufbauend, konnten viele Ballgewinne erzwungen werden und im Angriff lief der Ball gut. Niklas Rusalo fügte sich ohne Probleme von der Bank ein, brachte viel Energie und konnte oftmals Fastbreak Punkte erzielen, welche oftmals mit Zuckerpässen von Fiedler eingeleitet wurden. Highlight der ersten Hälfte war ein Buzzerbeater-Dreier von Niedzwiecki zum Halbzeitstand von 46:26.
Nach dieser wollte man mit derselben Energie weiterspielen um den SV Stöckheim nicht zurück ins Spiel zu lassen. Nach etwas holprigem Start gelang dies auch. Aufgrund der deutlichen Führung nutze Ballhausen die Chance die Rotation zu vergrößern und auch die Bankspieler konnten mit Punkten und guten Einsatz in der Defensive überzeugen. Nachdem dann auch das dritte Viertel gewonnen wurde war die Messe gelesen. Nach einem ausgeglichenen vierten Viertel in dem beide Mannschaften dann ein paar Gänge zurück schalteten endete das Spiel 80:55.
Ballhausen war komplett zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Wir haben heute eine sehr überzeugende Leistung gezeigt. Im Training wurde Wert auf die Offensive gelegt und dies hat sich direkt ausgezahlt. Wir haben phasenweise den Ball sehr gut bewegt. Ich bin sehr zufrieden! Das war ein wichtiger Sieg gegen den Abstieg. Respekt an Stöckheim die trotz des zweiten Spiels in zwei Tagen eine gute Leistung gezeigt haben.“
Punkte : Rusalo, N (14), Fiedler, G (6), Godehardt, S (2), Hegemann, T(14), Kohlrautz, H (11), Niedzwiecki, N (26), Dietrich, J (7), Schröter, N (-),Kohlrautz, S (-),
Seite 2 von 8